Zu Produktinformationen springen
HIPPOLINI-Lehrtafel Futter - Hippolini-Verlag

HIPPOLINI-Lehrtafel Futter

89,90 €
Inkl. Steuern. Versandkosten berechnest du an der Kasse.

Lieferzeit: ca. 14 Werktage (2 Wochen)

Auf Lager

Sicherer und vertrauenswürdiger Zahlungsvorgang

  • Payment method 1
  • Payment method 2
  • Payment method 3
  • Payment method 4
  • Payment method 5
  • Payment method 6
Häufig zusammen gekauft

Warum bei uns kaufen?

Sicherer Versand

Kostenlos ab 200€

14 Tage Rückgabe

Geld-zurück-Garantie

Sichere Zahlung

SSL-verschlüsselt

24/7 Support

Kundenservice

Produktbeschreibung

Lehrtafel Pferdefütterung – was dürfen Pferde fressen?

Die handgefertigte Lehrtafel Pferdefütterung ist ein wertvolles Hilfsmittel für jede Reitschule. Sie macht theoretisches Wissen für Kinder greifbar und anschaulich. Mit kindgerechten Bildern und interaktiven Elementen lernen die Schüler spielerisch, welche Futtermittel für Pferde geeignet sind – und welche nicht.

Die Tafel zeigt die drei Futtermittelgruppen Raufutter, Kraftfutter und Saftfutter. Kinder können die verschiedenen Futterarten zuordnen und gleichzeitig erkennen, welche Nahrungsmittel Pferden schaden. Durch die kleinen Klappen entsteht Spannung und Neugier: Was steckt dahinter? So bleibt das Gelernte besser im Gedächtnis.

Ideal für den Einsatz im Reitunterricht, in der Reitpädagogik oder auch bei Projekttagen – die Lehrtafel verbindet Lernen mit praktischem Ausprobieren.

Deine Vorteile

  • Kindgerechte Vermittlung von wichtigem Basiswissen zur Pferdefütterung
  • Fördert aktives Lernen durch Ausprobieren und Zuordnen
  • Stabil und langlebig – handgefertigt für den täglichen Einsatz
  • Weckt Neugier durch Klappen und Mitmach-Elemente

Details

  • Maße: 50 × 70 cm – passend für den Lehrtafelaufsteller
  • Mit Klappen ausgestattet, die zum Entdecken einladen
  • Aufgabe: Futtersorten zuordnen, verbotenes Futter aussortieren
  • Hinweis: Gläser und Futtermittel sind nicht im Lieferumfang enthalten

Mit der Lehrtafel Pferdefütterung lernen Kinder auf spielerische Weise, verantwortungsvoll mit Pferden umzugehen – ein Muss für jede moderne Reitschule.

Das könnte dir auch gefallen